Seite 692 der Zitate-Sammlung
6911
Sehenswürdigkeiten sind Dinge, die man gesehen haben muss, weil andere sie auch gesehen haben.
Hans Söhnker
6912
All unser Übel kommt daher, dass wir nicht allein sein können.
Arthur Schopenhauer
6913
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Albert Einstein
6914
Alle Narrheit erschoepfen - so gelangt man zum Boden der Weisheit
Ludwig Börne
6915
Wenn eine Medizin nicht schadet, soll man froh sein und nicht obendrein noch verlangen, dass sie etwas nuetze.
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
6916
Der Fanatismus ist für den Aberglauben, was das Delirium für das Fieber, was die Raserei für den Zorn.
Voltaire
6917
Freiheit - hat sie erst einmal Wurzeln geschlagen - ist eine Pflanze, die sehr schnell waechst.
George Washington
6918
Wenn man Mitleid fühlt, so fragt man nicht erst andere Leute, ob man es fühlen soll.
Georg Christoph Lichtenberg
6919
Der Mensch kommt fast nie aus Vernunft zur Vernunft.
Charles-Louis de Montesquieu
6920
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnaeuzigkeit mancher Mitmenschen.
Ernst R. Hauschka
Seite
< zurück
Seite
vor >