Seite 526 der Zitate-Sammlung
5251
Es ist kein Verdienst, Verstand zu haben, sondern ein Glück; aber Verdienst ist es, ihn zur Erkennung seiner selbst anzuwenden.
Johann Kaspar Lavater
5252
Der Überfluss pflegt auch der Allerweisesten Verstand zu blenden.
Friedrich der Große
5253
So viele klagen über ihr Gedächtnis und sollten lieber über ihren Verstand klagen.
La Rochefoucauld
5254
Man hat den Verstand verloren, wenn man nicht mehr hofft, bei andern welchen zu finden.
La Rochefoucauld
5255
Der Verstand weiß nicht, was das Herz braucht.
Luc de Clapiers Vauvenargues
5256
Wir haben keine inneren Stimmen mehr, wir wissen heute zuviel, der Verstand tyrannisiert unser Leben.
Robert Musil
5257
Der Verstand soll Fürst, der Wille Untertan, das Gewissen Richter sein.
Sprichwort
5258
Wie kann man jemanden hassen und trotzdem bei Verstand sein?
Tennessee Williams
5259
Wo Verstand befiehlt, ist der Gehorsam leicht.
Theodor Fontane
5260
Es lachen nur die geistig Tiefstehenden und die geistig Hochstehenden. Die Mittelschicht mit geübtem Verstand und geschwächtem Instinkt lacht nicht.
Walther Rathenau
Seite
< zurück
Seite
vor >