Wenn deine Schrift dem Kenner nicht gefällt, so ist es schon ein böses Zeichen; doch wenn sie gar des Narren Lob erhält, so ist es Zeit, sie auszustreichen.
Christian Fürchtegott Gellert
4472
Drei Dinge hält man für Wahrheit in Rom: der Römer geistliche Heiligkeit, der Wahlen Weisheit und der Teutschen Narrheit.
Christoph Lehmann
4473
Ein Narr kann mehr fragen, als sieben Weise beantworten können.
Sprichwort
4474
Doch ist ein Narr, wer traut der Lieb: Ob blond, ob braun sind ihre Haare, glücklich, wer fern von ihr verblieb.
François Villon
4475
Welch ein Narr ist der Mensch! In allem muss er sich spiegeln! Selbst in Sonne und Mond hat er sein Antlitz entdeckt.
Friedrich Hebbel
4476
Wir leben in einer Welt, worin ein Narr viele Narren, aber ein weiser Mann nur wenige Weise macht.
Georg Christoph Lichtenberg
4477
Ein bisschen Narrheit, das versteht sich, gehört immer zur Poesie.
Heinrich Heine
4478
Süß ist´s, zur rechten Zeit den Narr´n zu spielen.
Horaz
4479
Der Narr stolpert über den Abgrund, in den der Weise regelrecht hineinfällt.
Josef Victor von Scheffel
4480
Ein vornehmer Mann verliebt sich wie ein Narr, aber nicht wie ein Dummkopf.