Seite 418 der Zitate-Sammlung

4171
Warum nur... tun die Deutschen so viel für ihre Toten und so wenig für ihre Lebenden?
Heinrich Böll



4172
Alle kräftigen Menschen lieben das Leben.
Heinrich Heine



4173
Wenn du aber gar nichts hast, ach, so lasse dich begraben, denn ein Recht zum Leben´, Lump, haben nur, die etwas haben.
Heinrich Heine



4174
Bessrer Erkenntnis verschließe sich keiner. Jedoch dem Charakter untreu zu werden, dafür find´ ich das Leben zu kurz.
Heinrich Leuthold



4175
Die Unfähigkeit, ein fremdes Leben ernst zu nehmen, bringt schließlich Ungeheuerlichkeiten hervor.
Heinrich Mann



4176
Nicht der Glanz des Erfolges, sondern die Lauterkeit des Strebens und das treue Beharren in der Pflicht, auch der geringscheinenden, wird den Wert eines Menschenlebens entscheiden.
Helmuth Graf von Moltke



4177
Leben heißt - dunkler Gewalten Spuk bekämpfen in sich, Dichten - Gerichtstag halten über sein eigenes Ich.
Henrik Ibsen



4178
Es gibt keinen großen Künstler, der nicht eine maßlose Liebe zum Leben besäße.
Henry Bordeaux



4179
Der Mensch kann sich nicht umschaffen, ohne zu leiden, denn er ist beides, der Marmor und der Bildhauer.
Alexis Carrel



4180
Nicht das ist der Schmerz: dass wir aus dem Paradiese vertrieben wurden; sondern dass wir es besessen haben.
Sprichwort



     Seite   
<  zurück
Seite    
vor     >