Seite 304 der Zitate-Sammlung

3031
Wer nicht arbeitet, soll nicht nur nicht essen, sondern braucht auch nicht zu lieben.
Gottfried Keller



3032
Zuviel kann man wohl trinken, doch nie trinkt man genug.
Gotthold Ephraim Lessing



3033
Was für Redner sind wir nicht, wenn der Rheinwein aus uns spricht!
Gotthold Ephraim Lessing



3034
Der Rheinwein stimmt mich immer weich und löst jedwedes Zerwürfnis in meiner Brust, entzündet darin der Menschenliebe Bedürfnis.
Heinrich Heine



3035
Der Knecht singt gern ein Freiheitslied des Abends in der Schenke. Das fördert die Verdauungskraft und würzet die Getränke.
Heinrich Heine



3036
Genießt im edlen Gerstensaft des Weines Geist, des Brotes Kraft!
Hogarten



3037
Ein Stück Schwarzbrot und ein Krug Wasser stillen den Hunger eines jeden Menschen; aber unsere Kultur hat die Gastronomie geschaffen.
Honoré de Balzac



3038
Winket dir der Wein im Becher, greife zu und trinke frisch, aber nicht mit jedem Zecher setze dich an einen Tisch!
Inschrift auf einem Weinfass



3039
Essen nimmt, Trinken gibt Enthusiasmus.
Jean Paul



3040
Wer dich verschmäht, du edler Wein, der ist nicht wert, ein Mensch zu sein.
Joachim Perinet



     Seite   
<  zurück
Seite    
vor     >