Seite 21 der Zitate-Sammlung
201
Je mehr man in Friedenszeiten schwitzt, desto weniger muss man in Kriegszeiten bluten.
Hyman Rickover, Admiral der U.S.-Marine
202
Die Folianten vergilben, der Staedte gelehrter Glanz erbleicht, aber das Buch der Natur erhaelt jedes Jahr eine neue Auflage.
Hans Christian Andersen
203
Mit jeder Sprosse, die man erklimmt, schwankt die Leiter mehr.
Helmut Walters
204
Freunde sind Leute, die meine Buecher entleihen und nasse Glaeser daraufstellen.
Edwin Arlington Robinson, amerikanischer Dichter
205
Ein Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
206
Ein Maler ist ein Mann, der das malt, was er verkauft. Ein Kuenstler ist ein Mann, der das verkauft, was er malt.
Pablo Picasso
207
Fehler gehoeren zu den Verpflichtungen, mit denen man fuer ein vollwertiges Leben bezahlt.
Sophia Loren
208
Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.
Bertolt Brecht
209
Wer aufhoert, besser zu werden, hat aufgehoert, gut zu sein!
Robert Bosch
210
Mein Vater lehrte mich zu arbeiten, aber er hat mich nicht gelehrt, es gern zu tun.
Abraham Lincoln
Seite
< zurück
Seite
vor >