Seite 126 der Zitate-Sammlung

1251
Würdest du nach jemandem die Hand ausstrecken, stößt du ihn ab. Handle so, daß der, den du gewinnen willst, die Hände nach dir ausstreckt. Mit der Gewalt ist nicht möglich jemanden zu der Freundschaft und zu der Liebe zu zwingen.
Josef Toman



1252
Das Lächeln ist ein Licht, das im Fenster des Gesichts erscheint, und deutet an, daß das Herz wahrscheinlich zu Hause ist.
Lothar Schmidt



1253
In der Liebe ist das Schönste der Anfang, deshalb fangen wir wahrscheinlich so oft neu an.
unbekannt



1254
Die Entfernung (Trennung) wirkt in der Liebe, wie der Wind auf das Feuer. Ein großer Wind löscht, ein kleiner bläst an.
bengalisches Sprichwort



1255
Liebe besteht zu drei Vierteln aus Traum und zu einem Viertel aus Realität. Ein Problem entsteht, wenn man sich nicht in die Realität, sondern in den Traum verliebt. Wahre Liebe findet man erst, wenn man sich zugleich in beide verliebt.
unbekannt



1256
Es gibt einen großen Unterschied zwischen der ersten Liebe und dem Augenbllick, in dem es das erstemal auf die Liebe ankommt.
unbekannt



1257
Der Anfang und das Ende der Liebe zeigt sich immer gleich, das heißt in der Verlegenheit, wenn die zwei gemeinsam allein sein sollen.
Alexej Tolstoj



1258
Liebe ist die Kunst, etwas mit der Hilfe eines Anderen zu schaffen.
Bertold Brecht



1259
Liebe ist das Schöne, was das Herz sofort verspürt, aber der Verstand erst später schätzt.
nach Goethe



1260
Du kannst nie die Liebe bekommen, die du willst, nur die Liebe, die dir jemand geben will.
Robert Fulghum



     Seite   
<  zurück
Seite    
vor     >