Seite 2 der Witze-Kategorie "Politiker und Prominente"
Politiker und Prominente #6
2 Pastoren unterhalten sich: "Mensch, hatte ich heute einen anstrengenden Tag: 2 Beerdigungen, 2 Einaescherungen und noch eine Kompostierung!" "Wieso Kompostierung?" "Na ja, die Gruenen werden auch mal aelter!" |
Politiker und Prominente #7
Die amerikanische Post hat die Verdienste Bill Gates gewuerdigt, sein Konterfei ziert eine Briefmarke. Im taeglichen Betrieb zeigte sich jedoch, dass diese Briefmarke nicht auf den Briefen hielt. Die eingesetzte Untersuchungskommission kam nach wenigen Monaten zu folgendem Ergebnis: Die Briefmarke ist voellig in Ordnung. Der Kleber ist ebenfalls nicht zu beanstanden. Die Kunden spucken nur auf die falsche Seite... |
Politiker und Prominente #8
Zu der Zeit, als Kohl noch Bundeskanzler war. Ein riesiges Bankett in einem vornehmen Restaurant. Das Besteck ist aus purem Gold. Da sieht Kohl auf einmal, daß der Bluem sich einen goldenen Loeffel in die Brusttasche seiner Anzugjacke steckt. Oh, denkt er, daß mach ich auch. Aber er stellt sich dabei so daemlich an, daß er mit dem Loeffel an sein Weinglas stoeßt und alle Teilnehmer auf ihn sehen, in Erwartung einer Rede. Er gibt dann auch eine Rede, alle essen danach weiter. 2. Versuch, er will den Loeffel grad wieder einstecken, schlaegt wieder an sein Glas, alle sehen zu ihm herueber und er haelt seine 2. Rede. Verdammt, denkt er, also einmal versuch ich es noch. Aber wieder stoeßt er gegen das Glas. Alle gucken ihn erwartungsvoll an, aber er hat keine Rede mehr auf Lager. Also steht er auf und sagt:" Also, eine Rede hab ich nicht mehr, aber einen Zaubertrick. Ich stecke diesen goldenen Loeffel in meine Brusttasche und ziehe ihn aus der Brusttasche vom Bluem wieder heraus." |
Politiker und Prominente #9
Ein Sohn fragt den Vater: "Papi was ist eigentlich Politik?" Da sagt der Vater: "Mein Sohn das ist ganz einfach. Sieh mal, ich bringe das Geld nach Hause, also bin ich der Kapitalismus. Deine Mutter, die verwaltet das Geld, also ist sie die Regierung. Unser Dienstmaedchen ist die Arbeiterklasse. Wir alle haben nur eins im Sinn, naemlich dein Wohlergehen. Folglich bist Du das Volk und dein kleiner Bruder, der noch in den Windeln liegt, ist die Zukunft. Hast du verstanden mein Sohn?" Der kleine ueberlegt und bittet seinen Vater, daß er erst eine Nacht darueber schlafen moechte. In der Nacht wird der kleine Junge wach, weil der kleine Bruder in die Windeln gemacht hat und furchtbar bruellt. Da er nicht weiß, was er machen soll, geht er zu den Eltern ins Schlafzimmer. Da liegt aber nur seine Mutter und die schlaeft so fest, daß er sie nicht wecken kann. So geht er weiter in das Zimmer des Dienstmaedchens, wo der Vater sich gerade mit selbigem verlustigt. Beide sind so in Ekstase, das sie nicht mitbekommen, daß der kleine Junge vor ihrem Bett steht. Also beschließt der Junge unverrichteter Dinge wieder schlafen zu gehen. Am naechsten Morgen fragt der Vater seinen Sohn, ob er nun mit eignen Worten erklaeren kann, was Politik ist? "Ja!" antwortet der Sohn. "Der Kapitalismus mißbraucht die Arbeiterklasse, waehrend die Regierung schlaeft. Das Volk wird vollkommen ignoriert und die Zukunft liegt voll in der Scheiße. Das ist Politik." |
Politiker und Prominente #10
Präsidenten 50 Jahre später Der amerikanische und der russische Praesident lassen sich einfrieren. Nach 50 Jahren werden sie wieder aufgetaut. Waehrend des Auftauens liest Boris Jelzin dem amerikanischem Praesidenten aus der Prawda vor: " Mensch Bill, der amerikanischen Wirtschaft scheint es aber gar nicht gut zu gehen, der Dollar ist auf 8 Pfennig gefallen!" Bill Clinto seufzt, greift dann aber auf eine aktuelle Ausgabe der Washington Post zurueck und sagt: " Du Boris, bei Dir sieht es ja noch finsterer aus. Hier steht " Handelschwierigkeiten an der deutsch-chinesischen Grenze"!" |
Seite < zurück |
Seite vor > |
[Seite 1] [Seite 2] [Seite 3] [Seite 4] [Seite 5] [Seite 6] [Seite 7] [Seite 8] [Seite 9] [Seite 10] [Seite 11] [Seite 12] [Seite 13] [Seite 14] [Seite 15] [Seite 16] [Seite 17] [Seite 18] [Seite 19] [Seite 20] [Seite 21] [Seite 22] [Seite 23] [Seite 24] [Seite 25]