Seite 675 der Zitate-Sammlung

6741
Es darf niemand vergessen: Der Wurm am Haken, das ist der Kandidat. Der muss dem Fisch schmecken - und nicht dem Angler.
Jürgen Möllemann



6742
Charakterschwaeche und geistige Leere, mit einem Wort alles, was uns hindert, mit uns selbst allein zu sein, bewahrt viele Menschen vor dem Menschenhass.
Paul Cezanne



6743
Auch die Bretter, die mancher vor dem Kopf traegt, koennen die Welt bedeuten.
Werner Finck



6744
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin



6745
Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
Walter Slezak



6746
Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muss man sie gut bezahlen.
Johann Wolfgang von Goethe



6747
Die Menschen werden geboren, die Menschen sterben, und die Zeit dazwischen verbringen sie mit dem Tragen der Digitaluhren.
Douglas Adams



6748
Jeder Mensch hat das Recht auf schlechte Laune. Man sollte das in die Verfassung aufnehmen.
Georges Simenon



6749
Kein Geld ist vorteilhafter angewandt als das, um welches wir uns haben prellen lassen; denn wir haben dafür unmittelbar Klugheit eingehandelt.
Arthur Schopenhauer



6750
Erfahrung heisst gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
Kurt Tucholsky



     Seite   
<  zurück
Seite    
vor     >