Seite 186 der Zitate-Sammlung
1851
Alle sind Irre. Aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht, wird Philosoph genannt.
Ambrose Bierce
1852
Die Menschheit besteht aus einigen wenigen Vorlaeufern, sehr vielen Mitlaeufern und einer unuebersehbaren Zahl von Nachlaeufern.
Jean Cocteau
1853
Nur der Denkende erlebt sein Leben, an Gedankenlosen zieht es vorbei.
Marie von Ebner-Eschenbach
1854
Die Sachsen haben sich zur Unterscheidung den Titel ´Freistaat´ zugelegt - als wenn man die nicht an der Sprache unterscheiden koennte.
Lothar de Maiziere
1855
Es haengt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benuetzen willst.
Henry Ford
1856
Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
Bertold Brecht
1857
Die Ehe ist ein Versuch, zu zweit wenigstens halb so gluecklich zu werden, wie man allein gewesen ist.
Oscar Wilde
1858
Um sicher Recht zu tun, braucht man sehr wenig vom Recht zu wissen. Allein um sicher Unrecht zu tun, muss man die Rechte studiert haben.
Georg Christoph Lichtenberg
1859
Frueher fielen die Frauen bei meinem Anblick fast in Ohnmacht. Heute sagen sie: Ach, den gibt´s noch?
Robert Redford
1860
Um in der Welt Erfolg zu haben, braucht man Tugenden, die beliebt, und Fehler, die gefuerchtet machen.
Joseph Joubert
Seite
< zurück
Seite
vor >